Unsere Umgebung

wh-saengerslust_p1010393

Unsere Stadt Lychen …

im Norden des Bundeslandes Brandenburg gelegen, ist ein Ort mit langer Geschichte. Die Insel zwischen vier Seen war zunächst Siedlungsplatz slawischer Stämme, die diese Gegend mit ihren wildreichen Wäldern und fischreichen Seen zu schätzen wussten. Später, anno 1248, gründeten die Deutschen an dieser Stelle die Stadt Lychen. Aus dieser Zeit sind nur noch wenige Bauwerke erhalten, die gotische Feldsteinkirche „St.Johannis“ oder die recht gut erhaltenen Reste der Stadtmauer. Diese Bauwerke haben die wechselhafte Geschichte des Städtchens bis heute überdauert, auch das Erblühen des Ortes Anfang des 20. Jahrhunderts, nachdem Lychen an die Eisenbahn angeschlossen war, die Lungenheilstätte in Hohenlychen und die Stadt selber internationalen Ruf als Luftkurort bekam.

Auch entwickelte sich in dieser Zeit ein reges Vereinsleben, welches den Fremdenverkehr sowie den Kurbetrieb bereicherte. Unter anderem gründete sich ein Männergesangsverein, der sich an der Stelle des heutigen Waldhotels niederließ und damit dieses Gelände mit dem Begriff „Sängerslust“ verbunden hat. Auch wenn es diesen Gesangsverein heute nicht mehr gibt, bleibt doch der Name „Sängerslust“ für diese idyllisch gelegene Anlage am Rande von Hohenlychen bestehen und ist auf allen Wanderkarten ausgewiesen.
Nichts geändert hat sich an der Tatsache, dass Lychen ein beliebter Bade- und Urlaubsort ist, nicht zuletzt wegen der vielen Wanderwege entlang der sieben Hauptseen des Lychener Seenkreuzes durch scheinbar endlose Wälder, gezeichnet durch sanft geschwungene Hügel, die jede Wanderung oder Radtour zum Erlebnis werden lassen.

Slider1

Log in with your credentials

Forgot your details?